Bitte wählen Sie eine Excel (.xls; .xlsx) oder CSV-Datei (.txt; .csv; .tab):
Warenkorb vor dem Import zusücksetzten:
Erste Zeile enthält Beschriftungen, ignoriere diese:
Nummer der Spalte mit der Artikelnummer:
Nummer der Spalte mit der Menge:
Trennungszeichen (relevant für *.csv-Dateien):
Export on Demand

TAGLENS

Mitutoyo TAGLENS
Dank sehr hoher Schärfentiefe werden herkömmliche Objektivbeschränkungen beseitigt. Bei der Prüfung dreidimensionaler Werkstücke mit konventionellen Objektiven treten größere Herausforderungen auf, darunter variable Abstände, Neigungen, Bewegungen und multiple Reflexionen. Die Folge: einige Oberflächen in jeder Fokusebene sind unscharf.

Mitutoyo TAGLENS – Ein Akronym für “Tunable Acoustic Index Gradient” – variiert die Fokusposition des optischen Systems mit einer Frequenz von 70 kHz. Zur Steuerung des Fokuspunktes ist keine mechanische Verschiebung der Fokuseben erforderlich. Eine für diesen Einsatz entwickelte gepulste Lichtquelle erzeugt eine sogenannte „stehende Welle“ und löst kontinuierliche und ultraschnelle Fokusanpassungen aus. Auf diese Weise erhöht Mitutoyo mit der variofokalen TAGLENS die Schärfentiefe herkömmlicher Objektive um den Faktor 10-20 und ermöglicht so die schnelle Inspektion von Objekten in unterschiedlichen Entfernungen ohne störende Effekte, die durch Neigung, Positionierungstoleranzen oder Höhenprofile verursacht werden - und dies ohne mechanische Bewegungen, in Echtzeit und in hervorragender optischer Qualität.

Merkmale:

  • Die automatische Fokussteuerung liefert Echtzeit-Bilder von Merkmalen in unterschiedlichen Fokuslagen mit äußerst hoher Geschwindigkeit. TAGLENS benötigt bei der Bildaufnahme absolut keine mechanische Verschiebung des Fokuspunktes Mühelos liefert TAGLENS Bilder über einen weiten Fokusbereich mühelos mit der gewünschten Vergrößerung und Auflösung.
  • TAGLENS benötigt keinen mechanischen Autofokus. TAGLENS reduziert den Zeitaufwand für die Autofokussierung und trägt damit zur Effizienzsteigerung des Prüfvorgangs bei.